Keiner weiß besser als Patient:innen selbst, was es bedeutet, Krebs zu haben, wie sehr die Erkrankung das Leben verändert, welche Fragen relevant sind und was in verschiedenen Situationen helfen kann. Bei unserer Social-Media-Aktion #mehralsKrebs möchten wir deshalb zusammen mit Krebs‑Influencer:innen und Expert:innen andere Betroffene beim Umgang und dem Leben mit Krebs unterstützen – durch das Teilen von mehr Wissen, mehr praktischen Tipps, mehr Erfahrungen auf Augenhöhe und mehr Unterstützung. Das große Ziel dahinter: dazu beitragen, dass Betroffene trotz der Diagnose Krebs nicht ihren Mut verlieren und es weiterhin Raum für kleine und große schöne Momente im Leben geben kann. Deshalb heißt unsere Initiative auch #mehralsKrebs. Mehr dazu lesen Sie hier.
Am 18. und 19. September 2021 war es wieder so weit – ein Wochenende unter Mutmacher:innen. Die YES!CON ist die erste digitale Krebs-Convention von Betroffenen für Betroffene. Wie auch schon im vergangenen Jahr war Janssen Oncology als Sponsor dabei. Veranstaltet wird die YES!CON von der gemeinwohlorientierten Organisation yeswecan!cer, die sich für einen angst- und tabufreien Umgang mit Krebs engagiert. Über zwei Tage hinweg kamen Betroffene, Angehörige und Unterstützer zu Wort. Darüber hinaus stellten Unternehmen und Organisationen Innovationen für die Behandlung von und für ein Leben mit Krebs vor.
Verpasst? Gibt’s nicht!
Alle Panels und Tutorials finden Sie hier in der Mediathek.
Weitere Informationen zur Initiative yeswecan!cer finden Sie hier.
In unserer Ärztesuche können Patienten schnell und einfach auf Onkologie spezialisierte Praxen und Kliniken in Ihrer Umgebung finden und übersichtliche wichtige Informationen zu Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Diagnose- und Therapieangeboten erhalten.
Umfangreiche Informationen rund um verschiedene Krebserkrankungen, wie deren Symptome, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten, finden Patienten und ihre Angehörigen in unseren Broschüren, die ganz einfach im Download-Bereich heruntergeladen werden können.
Um Männer dazu zu animieren, sich mit dem Thema Früherkennung von Prostatakrebs auseinanderzusetzen, haben wir gemeinsam mit niedergelassenen Urologen und starken Partnern die Aufklärungsinitiative „Deine Manndeckung“ ins Leben gerufen. Diese informiert im Rahmen verschiedener regionaler Aktionen im Fußball, im Handball und neben dem Platz über Prostatakrebs und dessen Früherkennung.
Auf der Website der Initiative „Ein JA kann“ finden Patienten und Angehörige sehr persönliche Geschichten von Patienten mit verschiedenen Erkrankungen, darunter auch Prostatakrebs, Lymphome und Leukämien. Gemeinsame Themen von und für Ärzte und Patienten runden das Informationsangebot dieses Patientenportals ab.
Auf dem Portal „Janssen With Me“ möchten wir Patienten nicht nur über die Indikationsfelder informieren, in denen wir Therapien anbieten, sondern auch einen Überblick über unsere Forschungsgebiete und den Ablauf klinischer Studien geben.
In zahlreichen Videos informieren wir Patienten und Angehörige rund um Krebs im Allgemeinen, Krebstherapien und verschiedene Krebserkrankungen. Außerdem stellen wir in kurzen Filmen unser Unternehmen, unsere Vision und unser Engagement in Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln gegen onkologische Erkrankungen vor.
Zuletzt geändert am: 11.03.2021
Dieser Text entspricht den redaktionellen Standards der Janssen Medical Cloud. Hier erfahren Sie mehr über unsere redaktionellen Standards.
Die Inhalte dieser Seite wurden durch ein interdisziplinäres Team von Mitarbeiter:innen der Janssen-Cilag GmbH erstellt und geprüft. Lernen Sie einige dieser Mitarbeiter:innen in unserem Expertenbeirat kennen.