- Hämato-Onkologie
- Uro-Onkologie
- Onkologische Forschung
- Patientenservice
Keiner weiß besser als Patient:innen selbst, was es bedeutet, Krebs zu haben, wie sehr die Erkrankung das Leben verändert, welche Fragen relevant sind und was in verschiedenen Situationen helfen kann. Bei unserer Social-Media-Aktion #mehralsKrebs möchten wir deshalb zusammen mit Krebs‑Influencer:innen und Expert:innen andere Betroffene beim Umgang und dem Leben mit Krebs unterstützen – durch das Teilen von mehr Wissen, mehr praktischen Tipps, mehr Erfahrungen auf Augenhöhe und mehr Unterstützung. Das große Ziel dahinter: dazu beitragen, dass Betroffene trotz der Diagnose Krebs nicht ihren Mut verlieren und es weiterhin Raum für kleine und große schöne Momente im Leben geben kann. Deshalb heißt unsere Initiative auch #mehralsKrebs. Mehr dazu lesen Sie hier.
Am 15. und 16. Oktober fand zum dritten Mal die YES!CON statt, die digitale Krebs-Convention von Betroffenen für Betroffene.
Veranstaltet wird die YES!CON von der gemeinwohlorientierten Organisation yeswecan!cer, die sich für einen angst- und tabufreien Umgang mit Krebs engagiert.
Unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach und mit weiterer prominenter, zum Teil selbst betroffener Unterstützung aus Medizin, Politik und Unterhaltung fanden über zwei Tage hinweg Vorträge, Workshops, Publikumsaktionen und Panels rund um das Leben mit Krebs statt. Die YES!CON wurde live aus dem Brainlab in München gestreamt. Erstmalig seit der Pandemie konnten in diesem Jahr aber auch die Türen für mehr als 1.500 Besucher geöffnet werden.
Wie auch schon in den vergangenen beiden Jahren war Janssen Oncology als Sponsor dabei. Mit der Erfahrung aus über 30 Jahren arbeiten wir daran, dass Krebs nicht nur behandelbar, sondern heilbar wird. Wir machen Fortschritte, damit Betroffene die großen und kleinen Momente im Leben wieder genießen können. Und genau wie sie geben wir nicht auf. Diesen Antrieb nennen wir „The Power of Purpose“. Für eine Welt ohne Krebs.
Vor Ort hielt Dr. Ralf Angermund, der medizinische Direktor der Hämatologie bei Janssen Deutschland, einen Vortrag zu dem Thema „Immuntherapien – Herausforderungen und Chancen für Krebspatient:innen“.
Außerdem war Janssen mit dem Organmodell „begehbare Prostata“ vertreten, anhand dessen mit der tatkräftigen Unterstützung von zwei Urologen nicht nur die Anatomie der Prostata erläutert, sondern vor allem auch über das Thema der Prostatakrebs-Früherkennung aufgeklärt wurde. In diesem Bereich engagiert sich Janssen inzwischen seit mehr als 7 Jahren – unter anderem mit der Initiative „Deine Manndeckung“ welche über Vor- und Nachteile der Früherkennungsmaßnahmen, die verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen und zu Fragen rund um das Thema Prostatakrebsfrüherkennung informiert. Erfahren Sie
hier mehr über diese Initiative.
Alle Highlights finden Sie als Aufzeichnungen auf https://www.yescon.org.
Auch der Riem-Arcaden Run in München fand dieses Jahr wieder live und vor Ort statt. Mit großem Enthusiasmus waren wir mit Janssen Oncology sowohl sportlich aktiv als auch mit einem Stand vor Ort präsent. Das Team Hämatologie und Solide Tumore war überglücklich nach zwei Jahren Pause die Schuhe zu schnüren und gemeinsam für krebskranke Menschen Spenden zu sammeln. Der Janssen Oncology Stand wurde sehr gut besucht und das Glücksrad brachte viele strahlende Gesichter hervor. Wir freuen Uns auf eine Fortsetzung im Jahr 2023.
In mutmachenden Gesprächen zwischen Betroffenen und Experten wird über den Umgang mit Krebs in verschiedenen Situationen gesprochen.
Eine Krebserkrankung und die damit einhergehenden Lebensveränderungen kann ebenso vielfältig sein wie die Menschen, die von ihr betroffen sind.
Dabei steht der Umgang mit der Erkrankung, die Gestaltung eines lebenswerten Lebens aber auch Inhalte wie Partnerschaft und Krebs, die Vereinbarkeit der Erkrankung mit den eigenen Berufswünschen und vieles mehr im Vordergrund.
Umfangreiche Informationen rund um verschiedene Krebserkrankungen, wie deren Symptome, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten, finden Patienten und ihre Angehörigen in unseren Broschüren, die ganz einfach im Download-Bereich heruntergeladen werden können.
Um Männer dazu zu animieren, sich mit dem Thema Früherkennung von Prostatakrebs auseinanderzusetzen, haben wir gemeinsam mit niedergelassenen Urologen und starken Partnern die Aufklärungsinitiative „Deine Manndeckung“ ins Leben gerufen. Diese informiert im Rahmen verschiedener regionaler Aktionen im Fußball, im Handball und neben dem Platz über Prostatakrebs und dessen Früherkennung.
Auf der Website der Initiative „Ein JA kann“ finden Patienten und Angehörige sehr persönliche Geschichten von Patienten mit verschiedenen Erkrankungen, darunter auch Prostatakrebs, Lymphome und Leukämien. Gemeinsame Themen von und für Ärzte und Patienten runden das Informationsangebot dieses Patientenportals ab.
Auf dem Portal „Janssen With Me“ möchten wir Patienten nicht nur über die Indikationsfelder informieren, in denen wir Therapien anbieten, sondern auch einen Überblick über unsere Forschungsgebiete und den Ablauf klinischer Studien geben.
In zahlreichen Videos informieren wir Patienten und Angehörige rund um Krebs im Allgemeinen, Krebstherapien und verschiedene Krebserkrankungen. Außerdem stellen wir in kurzen Filmen unser Unternehmen, unsere Vision und unser Engagement in Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln gegen onkologische Erkrankungen vor.
Zuletzt geändert am: 11.03.2021
Dieser Text entspricht den redaktionellen Standards der Janssen Medical Cloud. Hier erfahren Sie mehr über unsere redaktionellen Standards.
Die Inhalte dieser Seite wurden durch ein interdisziplinäres Team von Mitarbeiter:innen der Janssen-Cilag GmbH erstellt und geprüft. Lernen Sie einige dieser Mitarbeiter:innen in unserem Expertenbeirat kennen.